Jump to content Jump to search

Projektarbeiten

Voraussetzungen und Prozess zur Anfertigung von Projektarbeiten

Wir freuen uns, Studierende bei der Anfertigung von Projektarbeiten zu betreuen. Sie können eine Projektarbeit an unserem Lehrstuhl bearbeiten, auch wenn Sie kein Modul bzw. nicht das zugehörige Modul bei uns belegt haben/belegen werden. 

Zur Bewerbung für einen Projektarbeitsplatz im Sommersemester 2025 füllen Sie bitte das Bewerbungsformular vollständig aus und senden dies bis zum 23.02.2025, 23:59 Uhr an abschlussarbeiten@hhu.de. Nach Ablauf der Bewerbungsdeadline erhalten Sie in der darauffolgenden Woche Rückmeldung, ob wir Ihnen einen Platz anbieten können und bitten Sie um verbindliche Annahme des Platzes. Termine für Kickoff und Sprechstunden während der Bearbeitung der Projektarbeit sowie zu Abgabe und Kolloquium finden Sie ebenfalls auf den Detailseiten.

Im SoSe 2025 bieten wir, neben einer Projektarbeit für Bachelorstudierende, unsere beiden besonderen Master-Projektarbeitsmodule an (MQ07). Dabei handelt es sich um den Austausch mit der Istanbul KENT University sowie um das Montreal Modul (Case Study Competition). Weitere Informationen finden Sie in den Info-PDF-Dateien zu den jeweiligen Modulen nachfolgend:

  • Informationen zum Istanbul-Austausch Projektarbeitsmodul finden Sie hier

  • Informationen zum Montreal Projektarbeitsmodul finden Sie auf der nachfolgenden Website: https://www.montreal.hhu.de/

Themengebiete für Projektarbeiten im Sommersemester 2025


Richtlinien für Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten

Die Richtlinien zur Erstellung von wissenschaftlichen Arbeiten, welche bei der Anfertigung von Projekt- und Abschlussarbeiten an unserem Lehrstuhl einzuhalten sind, finden Sie hier.

Weitere grundsätzliche Informationen und hilfreiche Tipps zum Schreiben einer Projekt- oder Abschlussarbeit in den Wirtschaftswissenschaften finden Sie in den Broschüren vom ZBW.

Zurück zu Studium / Lehre