Zum Inhalt springen
Zur Suche springen
DE
/
EN
|
Intranet
|
Portale
|
ULB-Katalog
Facebook
LinkedIn
YouTube
Twitter
Instagram
Menü öffnen
Menü schließen
Willkommen!
Lehrstuhl für BWL, insb. Management
Nächste Ebene öffnen
Startseite Lehrstuhl
Unser Team
Unsere Themen
Nächste Ebene öffnen
Corporate und Startup-Enterpreneurship
Innovationsorientiertes Management
Data Analytics
Studium und Lehre
Nächste Ebene öffnen
Lehrveranstaltungen SoSe 2023
Abschlussarbeiten/Projektarbeiten SoSe 2023
Nächste Ebene öffnen
Abschlussarbeiten
Projektarbeiten
Nächste Ebene öffnen
Künstliche Intelligenz in Unternehmen: Aktuelle Nutzung, Ausblick und Implikationen für das Management
Einführung in Data Science für Management Studierende
Management for Business Building
Business model innovation: The why, what and how from a management perspective
Lehrveranstaltungen WS 2022/23
Abschlussarbeiten/Projektarbeiten WS 2022/23
Nächste Ebene öffnen
Abschlussarbeiten
Projektarbeiten
Nächste Ebene öffnen
Creativity & Innovation in Teams
Getting New Work right: Wichtige Fragen und Strategien für Manager
Digital data-driven business models
Lehrveranstaltungen SoSe 2022
Abschlussarbeiten/Projektarbeiten SoSe 2022
Nächste Ebene öffnen
Projektarbeiten
Nächste Ebene öffnen
Data Science for Management Students
Projektarbeit - Strategisches Management angewandt
Projektarbeit - Cases in Strategic Management
Abschlussarbeiten
Lehrveranstaltungen im WS 2021/22
Abschlussarbeiten/Projektarbeiten WS 2021/22
Nächste Ebene öffnen
Abschlussarbeiten
Projektarbeiten
Nächste Ebene öffnen
Projektarbeit - IMP³ROVE Innovationsbenchmark
Projektarbeit - Strategisches Management angewandt
Projektarbeit - Design Thinking
Seminar Paper - Digital Data-Driven Business Models
Projektarbeit - Von Underdogs & Unicorns – über (Miss-)Erfolge von Start-ups. Welche Faktoren machen Start-up Gründer*innen in verschiedenen Situation erfolgreich und was passiert beim Scheitern?
Projektarbeit - Cases in Strategic Management
Projekt Montréal
OR Toolbox
+beyond
Schiedsrichter und Führungskräfte
Gastdozenten
Praxiskooperationen
Nächste Ebene öffnen
Kompetenzen
Kooperationsformen
Aktuelles
Ressourcen
Service
Lehrstuhl für BWL, insb. Management
Menü schließen
Zur Übersichtsseite: Lehrstuhl für BWL, insb. Management
Startseite Lehrstuhl
Unser Team
Unsere Themen
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Corporate und Startup-Enterpreneurship
Innovationsorientiertes Management
Data Analytics
Studium und Lehre
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Lehrveranstaltungen SoSe 2023
Abschlussarbeiten/Projektarbeiten SoSe 2023
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Abschlussarbeiten
Projektarbeiten
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Künstliche Intelligenz in Unternehmen: Aktuelle Nutzung, Ausblick und Implikationen für das Management
Einführung in Data Science für Management Studierende
Management for Business Building
Business model innovation: The why, what and how from a management perspective
Lehrveranstaltungen WS 2022/23
Abschlussarbeiten/Projektarbeiten WS 2022/23
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Abschlussarbeiten
Projektarbeiten
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Creativity & Innovation in Teams
Getting New Work right: Wichtige Fragen und Strategien für Manager
Digital data-driven business models
Lehrveranstaltungen SoSe 2022
Abschlussarbeiten/Projektarbeiten SoSe 2022
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Projektarbeiten
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Data Science for Management Students
Projektarbeit - Strategisches Management angewandt
Projektarbeit - Cases in Strategic Management
Abschlussarbeiten
Lehrveranstaltungen im WS 2021/22
Abschlussarbeiten/Projektarbeiten WS 2021/22
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Abschlussarbeiten
Projektarbeiten
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Projektarbeit - IMP³ROVE Innovationsbenchmark
Projektarbeit - Strategisches Management angewandt
Projektarbeit - Design Thinking
Seminar Paper - Digital Data-Driven Business Models
Projektarbeit - Von Underdogs & Unicorns – über (Miss-)Erfolge von Start-ups. Welche Faktoren machen Start-up Gründer*innen in verschiedenen Situation erfolgreich und was passiert beim Scheitern?
Projektarbeit - Cases in Strategic Management
Projekt Montréal
OR Toolbox
+beyond
Schiedsrichter und Führungskräfte
Gastdozenten
Praxiskooperationen
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Kompetenzen
Kooperationsformen
Aktuelles
Ressourcen
Service
© HHU / Jana Monen
HHU
WiWi Fakultät
Lehrstuhl für BWL, insb. Management
Service
Service
Lage und Anreise
Wie Sie uns finden:
Link
.
Lage und Anreise
Verantwortlichkeit:
Nach oben
Suche öffnen
Suche schließen
Suche
Schnellnavigation dieser Seite öffnen
Schnellnavigation dieser Seite schließen