Aktuelles
Klausureinsicht MW38 und MW109 [Wintersemester 2022/23, Erst- und Zweittermin] [vom 27.03.2023]
Die Klausureinsicht für MW38-Opportunity Recognition und MW 109-Strategies of Digital Top Players findet am 10.5.2023 von 14:30-16:00 Uhr im HS 6E statt.
Für die Einsicht ist keine Anmeldung erforderlich. Für die Einsicht Ihrer Klausur haben Sie 15 Minuten Zeit; bitte beachten Sie, dass Sie ggf. warten müssen, da wir nur eine bestimmte Anzahl an Studierenden in den Raum lassen können.
Verschiebung von Klausuren
Liebe Studierende,
wie Sie in der E-Mail von Frau Prof. Dr. Anja Steinbeck vom 16.03.2020 gelesen haben, sind Präsenzprüfungen eingestellt, d.h. vorerst finden keine Klausuren statt. Dies betrifft auch die Wiederholungsklausuren für BW17 am 23.03.3020 und für MW38 am 27.03.2020. Es ist uns bewusst, dass dies für Sie eine große Planungsunsicherheit bedeutet. Laut aktueller Planung werden die Klausuren mit Beginn des Vorlesungsbetriebes nachgeholt. Wir hoffen, möglichst bald die genauen Termine bekannt geben zu können.
Mit besten Grüßen und bleiben Sie gesund!
Ihr Team vom Lehrstuhl für BWL, insb. Management
Neues Whitepaper zu Lean Analytics
Am Mittwoch, dem 12.2.2020, findet unser gemeinsames Event mit Cassini in Essen zum Thema Data Analytics in Management-Entscheidungen statt. Wir erwarten über 30 interessante Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Zu diesem Anlass bringen wir unser neues White Paper zum Thema „Lean Analytics“ heraus. Lesen Sie, wie Unternehmen wirklich von Daten in ihren Entscheidungen zeitnah profitieren können und was Erfolgsfaktoren einer Datenorientierung sind. Download hier.
Neues Whitepaper zur Analyse von Online-Kundendaten
„Was ist meinen Kunden wirklich wichtig?“ ist eine zentrale Frage, die sich Unternehmen in Produktentwicklungsprozessen, aber auch in der Kommunikation ständig stellen. In unserem neuen White Paper stellen wir einen Ansatz dar, der mit innovativen Methoden der Datengenerierung und Text- sowie Sentimentanalysen öffentlich zugängliche Daten aus digitalen Kanälen systematisch nutzt, um diese zentrale Frage zu beantworten – kontinuierlich und für alle Unternehmen im Markt. Erfahren Sie mehr.
Neues Whitepaper zu Data Analytics im Management
Die Nutzung von Daten als Grundlage für Managemententscheidungen ist etablierte Praxis. Jedoch ergeben sich neue Möglichkeiten der Auswertung durch steigende Datenmengen, technischen Fortschritt und eine größere Vielfalt digital verfügbarer Datenquellen. Erfahren Sie mehr in unserem neuen Whitepaper.